Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2011, 15:00   #8
minfox
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Der Hinweis auf Wikipedia war gut: "Die Glasflächen der Geräte werden durch die Stoffwechselprodukte des Pilzes oft irreversibel geschädigt. Der Pilzbelag ist als Trübung der Optik sichtbar." (...) Jetzt glaube ich zu wissen, woran ich bin. "Vermeidung: die Oberfläche der Optik sollte von Staub und Fasern befreit werden, um dem Pilz keinen Nährboden zu bieten." Und das geht in meinem Fall offenbar nicht, da die betroffene Linse mitten in einem Zoom steckt, mit - möglicherweise - vier Linsen davor sowohl in der einen als auch in der anderen Richtung.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten