Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2011, 13:06   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Klaus

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Viel spannender wird doch sein, wann und wie Sony mit der nächsten Vollformat herauskommt und ob Sony in der Zwischenzeit seine Bestandskunden halten kann. Eine halbwegs vernünftige Informationspolitik würde ja reichen. Das A700 Debakel ist ja immer noch nicht ausgestanden.
Klar wünschen wir Kunden uns belastbare Aussagen darüber, was die Zukunft bringen wird (oder auch nicht). Aber das macht ja kein Hersteller. Wenn ein Auto-Hersteller jetzt schon bekannt gibt, wie der Nachfolger seines Modells XYZ im kommenden Jahr beschaffen sein wird, brechen die Umsätze beim aktuellen Modell weg. Bei den Kameras ist das nicht anders.

Das 700er-Debakel hängt auch damit zusammen, dass Sony a) ganz schnell die NEX aus dem Boden gestampft hat und b) nicht klar war, ob die A77 eine SLT oder eine DSLR werden wird.

Ich bin mir ziemlich sicher: Wenn es einen 900er Nachfolger geben wird, wird dieser die A900 direkt ablösen - und nicht nach einer langen Pause. Ich denke mal, Ende des Jahres werden wir mehr wissen. Dann hat die 900er Ihr "end of live" erreicht (die Canon 5D II übrigens auch).

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links