Hmm, ich bin vorletztes Jahr auf ein MacBook Pro umgestiegen, war schon eine Umstellung, nachdem ich mit Windows 2.11 (nein, nicht 3.11

) angefangen habe.
Das Mac OS/X ist schon eine feine Sache, man muss sich schon umgewöhnen, so einiges läuft ganz schön anders.
Und ganz so verteufeln kann man, besonders aktuell Win7, die Fenstersoftware nicht.
Deswegen habe ich beide auf meinen MacBook. Getreu dem Motto, "Windows hat jetzt endlich sein richtiges Betriebsystem gefunden",
habe ich Win7 unter Parallels als Virtuelle Maschine am laufen und kann so alle Windowssoftware, die es für den Mac nicht gibt, auch unter OS/X nutzen.
Mein MacBook gebe ich jedenfalls nicht mehr her, höchstens für ein neues ...
Viele Grüße
Elmar