Das 14er hat sicher eine große Schwäche und das ist die Verzeichnung, was es für Architektur ungeeinget macht.
Aber für Landschaft jeder Art (und ein Mast oder sonst was ist bei dem WW viel zu klein um überhaupt verzeichnungsmäßig störend in Erscheinung zu treten) ist es vom Preis-/Leistungsverhältnis für mich nicht zu schlagen. Als solches sollte man es auch sehen: Eine Ergänzung für draussen mit hervorragender Detailwiedergabe, die ich so gut bisher bei keinem anderen Objektiv dieser Brennweitenklasse sehen konnte, aber für Architektur braucht man was anderes. Leider bricht z. B. das extrem verzeichnungsarme Sigma 12-24 Zoom an der 900 an den Rändern (und den Ecken sowieso) heftig ein, was wiederum für Landschaft ein ziemliches Ärgernis ist (und für Architektur eigentlich auch). Schwierige Situation...
viele Grüße
aidualk