Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 16:13   #9
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Die Frage ist, was hast Du jetzt gewonnen/verloren?

Gewonnen?
Nichts. (Naja, du hast Dein Recht durchgesetzt)

Verloren?
Die Chance auf eine weitere Akkreditierung bei folgenden Veranstaltungen und eine Seite mit Fotos von Dir als Referenz.

Der Veranstalter ist auch nur ein Mensch und es kann durchaus mal vorkommen, das man beim Umbau der Seite etwas vergisst. Diesen Fehler hat er ja auch auf Deinen Hinweis hin korrigiert. Damit hättest Du es gut sein lassen sollen.

Interessant wäre jetzt noch Wortlaut Deiner 2. Mail mit der Forderung nach einer Entschuldigung.
Je nach dem, wie die aussah, kann ich den Veranstalter verstehen und hätte wohl genauso gehandelt. Gibt ja noch genügend andere Fotografen.

---------- Post added 18.02.2011 at 15:16 ----------

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach machen die Leute aber gerne mal zu, wenn man die Begriffe "Anwalt" und "Klage" nur mal in den Mund nimmt. Es kommt einfach immer in den falschen Hals, selbst wenn man unterstreicht, dass man gerade auf einen Rechtsstreit verzichtet. Vielleicht war es auch in deinem Fall so. Jetzt kannst du dir überlegen, ob du nochmal nachhakst, auf eine Entschuldigung wartest (die sicher anständig gewesen wäre) oder das ganze unter Ulk verbuchst. So wie du das schilderst, würde ich, ohne deine E-Mail und die Absprachen en detail zu kennen, den Fehler erstmal nicht bei dir suchen.
Ich bin da auch so einer, wenn da einer meint, das er mit Anwalt und Klage anfängt, die er ja anstrengen könnte, dann will ich mit so jemanden schon gar nix mehr zu tun haben und ich hätte genau wie der Veranstalter reagiert.

Ganz klar wäre eine Entschuldigung schön gewesen, aber wer weiß, was der Veranstalter im Moment um die Ohren hat? Vielleicht hat er es schlicht und einfach vergessen?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten