Zitat:
Zitat von Ditmar
Hi Eddy,
vielleicht ist aleks ja jetzt nur etwas frustiert, weil Er aus der Datenrettungs- Branche kommt, und so Seine felle davon schwimmen sieht wenn es alle selber machen. 
|
Keine Sorge, mir schwimmen keine Fälle davon. ;-)
Und die Datenrettungsfirmen werden auch nicht arm, wenn ein einzelner Auftrag ausfällt.
Es geht hier nicht um Leviten-Lesen, ich möchte nur unbedarfte User, die hier früher oder später mitlesen, vor unsinnigem Datenverlust schützen! Was ich mit meinen Anmerkungen letztendlich erreichen will ist, dass
unbedarfte und Hilfesuchende nicht unabsichtlich noch mehr kaputt machen und ihre gänzlich Bilder verlieren. Im Digital-Zeitalter, ohne Negative, gibt es nichts schlimmeres als Datenverlust. Ich weiß, wie wenig man benötigt, um die auf der Festplatte abgelegten Daten zu zerstören. Und wie aufwändig wie Wiederherstellung ist.
Es sieht doch momentan so aus:
- ein Benutzer hat ein Problem mit seiner Festplatte, durchsucht das Internet und stößt auf dieses Thema
- hier entsteht der Eindruck, dass man nur das entsprechende Tool braucht, um seine Daten zu retten, keine teuren Firmen
- er fängt an zu basteln und macht noch mehr kaputt
- die professionelle Reparatur wird dadurch höchstwahrscheinlich x-fach teurer oder ganz unmöglich
Keiner hat was gewonnen. Ein professioneller Datenrettungsdienst dagegen hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit zusätzlich noch die von Eddy beschriebenen „1462 fehlgeschlagenen“ Fotos gerettet.
Ich erlebe das im Bekanntenkreis leider wiederholt. Ich rate zu einem Backupsystem, doch damit wollen sich die wenigsten beschäftigen, da sie ja momentan keine Probleme und somit kein Interesse. Kommt das hier bekannt vor? Man kommt auf mich zu, wenn es zu spät ist oder wenn man sich insgeheim schon selber dran versucht hat und gescheitert ist oder es noch verschlimmert hat. Kein Scherz - letzteres sind aus meiner Erfahrung leider die *
allermeisten* Fälle!
Daher plädiere ich dafür dringend auf die Ratschläge der erfahrenen User zu hören, auch wenn das manchmal einer Sisyphos-Arbeit ähnelt. ;-)
Dass Eddy den Großteil seiner Bilder wieder hat – freut mich sehr!
Was und wer daraus lernt, bleibt jedem selbst überlassen...
Gruß,
Aleks