Zitat:
Zitat von eddy23
Sorry, dass versteh ich jetzt nicht. Die ganze Zeit hast du dich zurückgehalten mit Tipps und jetzt werden noch die Leviten gelesen? 
(...)
(Der Vergleich hingt vielleicht, aber wenn ich ne Zylinderkopfdichtung oder ne Kupplung selber wechseln kann, wozu zur Werkstatt? Wenn aber die Klimaanlage dran ist, geb ichs auch lieber ab)
|
Ok, dann nochmal zum Verständnis. Ich habe den Thread erst gestern entdeckt und er war zu dem Zeitpunkt 5 Seiten lang. Bereits auf Seite 2 hatte ich bereits mehrere Tipps im Hinterkopf, wie ich dir am besten helfen kann. Auf den nachfolgenden Seiten wurde klar, dass wichtige Kenntnisse fehlen und schlimmer, dass du den einzig resultierenden und vernünftigen Ratschlag nicht befolgen willst. Die Gefahr, dass man als Laie dabei an der beschädigten Platte noch mehr kaputt macht, ist sehr hoch. Das wissen erfahrene User.
Jetzt kommt wieder ein KFZ-Vergleich, der Tausch der Zylinderkopfdichtung – ok, meinetwegen. Das können wir gerne auf die Situation hier übertragen:
Du schreibst, du würdest es selbst machen. Klar, wozu in die Werkstatt, wenn man die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge hat? Jetzt komme ich bei dir an, schildere mein Problem und frage nach dem notwendigen Werkzeug zum Tausch der ZKD. Das Auto bedeutet mir irre viel und ich will nicht ohne es leben und und und. Du gibst mir die bestmöglichen Tipps und wohlgemeinte Ratschläge, Bezugsquellen für das Werkzeug, usw.
Ein paar weitere Beiträge später, den Motor halb auseinandergebaut, liest du heraus, dass ich keine Ahnung von Motoren habe und rätst mir mehrmals dringend dazu, den Rest einem Fachmann zu überlassen.
Ich hole aber noch mehr Werkzeug und mache aber trotz aller Warnungen selber weiter! Daher vermutlich die resignierte ignore-Setzung von Rainer. 800 Euro für eine Werkstatt erscheinen mir doch ganz schön viel und ich bin schließlich handwerklich geschickt. So oder so, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass ich beim ersten ZKD-Tausch ohne entsprechende Kenntnisse, Erfahrung und ohne Aufsicht eines Profis leichte, wenn nicht sogar grobe Fehler mache! Trotz des richtigen Werkzeugs. Ich kann es nicht oft genug betonen: A fool with a tool is still a fool! Und das, obwohl meine Bekannten sagen „ich hätte ein Händchen für technisches“.
Ich baue die Kiste dank Foren-Unterstützung wieder zusammen und jetzt gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1) ich kriege es hin und der Motor läuft trotz einiger leichter oder grober Handgriffe weiter
2) ich kriege es nicht hin, synchronisiere die Ventile mit den Kolben nicht richtig und der Motor ist total im Eimer
1: --> Glück gehabt!
2: --> würdest du dich jetzt nicht aufregen, dass du Zeit und Mühe investiert hast und ich dennoch nicht auf deine Ratschläge gehört habe?
Schlimmer noch, die vermeintliche Reparatur-Anleitung steht weiterhin im Internet und es fallen noch mehr Laien in die Falle?
Gruß,
Aleks