Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 22:18   #11
hwbuerks
 
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
Alpha 850

Hallo Tom,

mit irgendeinem Programm musst Du die Profilcharts ja drucken;
über den Druckbefehl wird ja dann der Druckertreiber geöffnet.
Bei meinen Epson darf ich jetzt auf gar keinen Fall mit der Einstellung "colorsync" drucken, sondern unter Farbanpassung>Epsondrucker wählen, in den Druckereinstellungen dann Farbeinstellungen>aus(keine Farbkorrektur).
Nun druckt der Drucker ohne irgeneine Beeinflussung.

Ich weiss, ich hab' es für einen Epsondrucker beschrieben, aber vergleichbare Einstellungen wird es auch für Deinen "Cannot" Drucker geben.

Mach Deine Profile, es lohnt sich, auch wenn es nur um sogenannte Nuancen geht, aber die machen den Kohl fett, wenn man farbverbindlich arbeiten will.
Man sieht den Unterschied, wenn man ein Farbtestbild mit einem integrierten Graukeil ausdruckt. Ist das Profil o.k., stimmen die Farben mit dem Monitorbild überein und die Grautöne im Graukeil sind farbstichfrei.
__________________
und immer gut Licht...
Heinz-Wilhelm
hwbuerks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links