Meiner Meinung nach gibt es überhaupt nur zwei Argumente für eine Crop-Kamera:
- Der Preis
- Eventuell bereits in nennenswerter Anzahl vorhandene Crop-Linsen
Alle anderen Vorteile (Schärfentiefe, Sweet Spot, kleinere Dateien) hast du mit der A850 bei Bedarf auch, die läßt sich schließlich auf Crop umschalten und liefert dann APS-C mit 11 MP, ist also auf jeden Fall universeller.
Die anderen Argumente laufen eher auf "alte Kamera gegen neue Kamera" oder "OVF gegen EVF" hinaus und haben mit dem Bildformat nur indirekt zu tun. Leider
ist das zwangsläufig Glasgekugel, weil die A7x/A7xx halt noch nicht auf dem Markt ist und man nur aufgrund von Vermutungen planen kann.
Meine persönliche Roadmap sieht so aus:
- Dieses Jahr Anschaffung einer A7x, und zwar ausschließlich wegen des zu erwartenden besseren High-ISO-Rauschverhaltens. Für Schönwettereinsätze weiterhin die A900.
- Nächstes(?) Jahr Upgrade auf die A9x, Verkauf der A7x.
Am Ende hätte ich dann eine APS-C-Kamera mit OVF (D7D), eine FF-Kamera mit OVF (A900), und eine FF-Kamera mit wahlweisem Crop-Modus und EVF (A9x). Und eine Analoge (9000 AF)

. Möglicherweise überspringe ich aber auch die A7x ... kommt drauf an, wie sich die FF-Lage bei Sony entwickelt und ob ein A900-Nachfolger "bald" in Sicht kommt. Schon wieder Glasgekugel.