Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2011, 11:16   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Sorry ich dachte unsere Datenbankeinträge sprechen für sich

Weils ein guter Kompromiss zwischen Brennweite und Abbildungsleistung ist. Das 18-125mm ist bei 125mm noch super scharf. Hat eine prima Naheinstellgrenze und verzeichnet kaum .

Wenn Du in die Datenbank schaust und die Beurteilungen vergleichst, darfst Du nicht vergessen das es sich da um subjektive Beurteilungen handelt. Z.B. eine 8 bei einem Superzoom ist nicht wirklich mit einem Objektiv wie dem Sigma 18-125mm oder Sony 16-105mm zu vergleichen. Die 8 beim Superzoom ist eben ne 8 für ein Superzoom. Wer ein 16-105 kauft setzt ganz andere Maßstäbe.

Am besten Du schaust mal deine alten Urlaubsfotos an, wie oft Du die 200mm wirklich gebraucht hast. Ich könnte wetten die waren praktisch nie nötig...

Dann lieber 99% gute Qualität und das restliche 1% durch cropen schlechter. Als 99% brauchbare Qualität und 1% etwas besser weil ich die Aufnahme nicht chropen muss.

Ist aber nur meine Meinung.

Natürlich währe das Sony 16-105 noch ne Alternative. Das ist aber etwas kurz. Bietet aber dafür etwas mehr WW was auch nicht schlecht sein kann.

Letztendlich musst Du wissen was Du brauchst

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten