Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2011, 11:04   #74
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Alpha 900

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen

...
Es ist auf jeden Fall sehr interessant, die Unterschiede zwischen Sony, Canon und Nikon zu sehen.
Wenn bei Canon oder Nikon ein Modell ausläuft, dann werden die "Fans" in den Foren ganz hibbelig, weil eine entsprechende Neuvorstellung offensichtlich kurz bevor steht.
Sieht man derzeit schön bei der D300 ...

Wenn Sony ein Modell einstellt, dann bricht Panik aus, weil man weder weiss wann ein neues Modell kommt oder überhaupt.
...
Vielleicht liegt der Unterschied zwischen den "Fans" bei Canon/Nikon zu denen bei Sony schlicht und einfach in der Konstanz des Angebotes.
Wie ist denn die Historie der Minolta/Sony Entwicklung?
Minolta hat schlicht den Umstieg auf digital verpennt, ist über D7 nicht hinweggekommen und hat dann an Sony verkauft. Sony hat zwar mit der 700er und 850/900er sehr gute Kameras auf den Markt gebracht, allerdings sind davon 2 bereits nachfolgerlos verschwunden bzw. verschwinden gerade. Das läßt doch mindestens Zweifel aufkommen an der Kontinuität. Wer da viel hochwertiges Glas liegen hat, der sieht das vielleicht noch besorgter als der Nutzer mit 2-3 Fremdprodukten. Und irgendwann geht ja auch eine digitale Kamera in den wirtschaftlichen Totalschaden (vgl. KfZ), so daß sich eine Reparatur nicht mehr lohnen würde, wenn es denn ein Neumodell auf dem Markt gäbe, mal ganz abgesehen davon, daß evtl. Ersatzteile nicht mehr vorhanden sind. Da kann schon Panik aufkommen.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten