I.d.R: sind bei Konzerten die Lautstärken einfach zu hoch.
Manche Systeme haben Kompressoren eingebaut, sodass die Aufnahme nicht übersteuert wird, aber es kann auch bereits das Microphon überfordert sein.
Man müsste mal in den Spezifikationen, sofern diese verfügbar sind, nachsehen, wieviel dB max. "Ohne Verzerrung" aufgeommen werden können.
Wie oben beschrieben gibt es Systeme die das ermöglichen - ein uralt Walkman den ich hier noch rumliegen habe hatte solch einen Kompressor eingebaut, sodass ich zB auch Vorträge aufnehmen konnte und der Vortragende immer gut zu hören war auch wenn er sich dreht und nicht direkt in meine RIchtung sprach. Vielleicht gibt`s auch in der A55 eine solche Kompressorfunktion, da bin ich überfragt.
Bedämpfen von außen, wie mit der angesprochenen Watte oder so ist eher kontraproduktiv, weil in erster Linie der Klang damit massiv beeinflusst aber nicht linear der Pegel reduziert wird.
Besser wäre evtl. ein extrenes Microphon, welches mit den Lautstärken umgehen kann, also in diesem Lautstärkebereich übersteuerungsfest ist. Da aber die Kamera weniger kostet als ein paar (Stereo!) hochwertiger Microphone, denke ich nicht dass hier "High-End" verbaut warden kann - zudem braucht ein Microphon auch Platz füreine odernetlich Membran, da reichen 2 Quaadratmillimeter kaum aus....
EIn Kumpel von mit hat mal in Frankreich so Mini-Mics gekauft, die er regelmäßig auf den Hut steckte um damit in New Orleans Live onzerte aufzunehmen - die hielten das aus, fragt mich aber nicht wie die hießen...ich schau mal ob ich da was rausfinde...lagenaber, wenn ich mich nicht irre so um die 400 €!
|