Danke Uwe!
Wenn Du von thermischen Problemen noch nix mitgekriegt hast dann hast Du mit der A55 wohl noch nie länger gefilmt. Ich wollte damit unsere Weihnachtsfeier filmen und bin kläglich gescheitert weil die Kamera immer wieder wegen Überhitzung abgeschaltet hat - selbst ohne Bildstabilisator. Es gibt hier im Forum einige Freds dazu. Wenn man natürlich sowieso immer nur kurze Takes macht dann spielt das keine Rolle.
Das Problem mit den Windgeräuschen kenne ich auch von der A55, bin leider noch nicht dazu gekommen mir ein externes Mikro auszusuchen - immerhin kann man bei der A55 eins anschließen. Wenn das bei der HX5 nicht geht sollte ich sie wohl besser bleiben lassen.
Was mich neugierig macht ist dass die HX5 in Bewegung besser sein soll. Vielleicht sollte ich das doch einmal ausprobieren bevor ich sie voreilig abschreibe. Filmen in Bewegung ist mit der A55 wirklich ein Problem. Allerdings frage ich mich warum die HX5 in dieser Beziehung besser sein soll.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|