Na ja,
also mit der Ausgangsbeschreibung kann es auch einfach nur sein, dass die Kamera halt eine andere Stelle zum Scharfstellen auswählt wie der Fotograf es tun würde.
Es wurden keine Angaben zum Fokusmodus gemacht. Durfte die Kamera die Stelle selber wählen? Oder wurde ein AF-Feld vorgegeben.
Es wurde auch keine Angabe gemacht welche Stelle dann mit der Lupe angeschaut wurde. Die die die Kamera nach Scharfstellen angezeigt hat, die Stelle des entsprechenden AF-Feldes oder irgendwo bzw. einfach nur die Mitte?
Man hat ja in einem Bildfeld unter Umständen gleichzeitig Dinge zu sehen die nur ein paar cm weg sind von der Kamera als auch Dinge, die im Bereich von Unendlich liegen.
Wenn man dann berücksichtigt, dass die Schärfentiefe je nach Brennweite, Abstand zum Motiv und der Blende dann zwischen wenigen mm bis zu mehreren Metern betragen kann,
dann haben wir letztlich keine Möglichkeit zu sagen was falsch gelaufen ist.
Einen grundsätzlichen Fehlfokus kann man im Moment wirklich noch nicht unterstellen.
Wilma
|