Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 04:15   #3
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich vermute Du fotografierst in RAW? ...
Schön, dass noch wer wach ist! ... UND antwortet!!!

Hallo!

Die Bilder habe ich im JPG-Modus gemacht. Wenn Du auch eine 33 oder 55 hast, kannst Du das Problem sicher einfach und schnell reproduzieren.

Was ich wohl Phototechnisch nicht ganz verstehe:

Offensichtlich wird nicht die gesamte Bandbreite/Bittiefe ausgenutzt. Mir wird ein Vorschaubild gezeigt, welches aussieht, als wären alle 255 Stufen ausgenutzt, das Foto wird aber (insb. im Auto-Modus) mit zum Teil weniger als der Hälfte der Bits gemacht (entsprechender Belichtung dann wohl). Man bekommt nicht im Geringsten beim Fotografieren den Eindruck des realen Bildes und muss jedes Bild manuell mit Verlust behaftet nachbearbeiten. Und das scheinbar/anscheinend auch im Auto-HDR Modus (!). Warum werden nicht alle 255 Stufen pro Kanal genutzt?

Zum RAW-Konverter:

Das verstehe ich noch nicht. Okay: Eine RAW-Datei kann einige Kameraeinstellungen abspeichern, ist wenig komprimiert, aber warum sollte ich nicht intuitiv an einer JPG-Datei gleiche Änderungen vornehmen können? (Auch wenn manche Einstellungen dort nicht gespeichert werden.)

Grüße

slt33

Geändert von auch-slt33-nutzer (13.02.2011 um 04:17 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten