Hi, ich filme mit der HX5 deutlich mehr als mit der A55, habe beide und beide auch immer beim Filmen dabei. Alles zu seiner Zeit, die HX5 hat den Bildstabilisator, die A55 die bessere Dynamik und das besser Lowlight. Und natürlich die Schärfentiefe.
Das Bild der A55 ist irgendwie angenehmer, das der HX schärfer. Filmen in der Bewegung macht man besser mit der HX5, das kann man durchaus auch ansehen. Die A55 kann die Cam im Grund hervorragend auf ein virtuelles Stativ stellen, aber laufen kann man damit nicht, dann schon eher ohne OIS.
Von einem Thermischen Problem habe ich noch nie etwas gehört oder gemerkt...
Ersatzakkus unbedingt beschaffen, wenn man damit filmen will, die sind aber spottbillig ( um die 5 EUR)
Mein größtes Problem der HX5 ist am meisten der Ton (Windgeräusche, kein Mikroanschluss). Hier würde ich was geben für eine halbwegs machbare Lösung. Habe mit einem Zoom-MP3-Recorder experimentiert, aber da entstehen separate Files, das ist extrem aufwendig, die den Filmen zuzuordnen, das muss man wirklich wollen...
Von einigen Erfahrungen habe ich hier im Forum berichtet, aber das schien niemanden wirklich zu interessieren ...
Uwe