Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2011, 21:36   #10
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Ich find´s eine gute Idee die Smileys mal zu überdenken. Sehr undefiniert finde ich jedenfalls diese "Smileys": ...die haben für mich überhaupt keine Aussagekraft. Ich fände aber gut, wenn es etwas gäbe, was den wohl intendierten Sinn transportiert. Ist aber schwierig... wenn man RAW fotografiert muss man EBV bemühen, damit man hier was sehen kann. Wenn man JPEGs nimmt, übernimmt die Kamera automatisch die EBV. Welche EBV ist bei also noch zu vernachlässigen? Weißabgleich? Kontrast? Sättigung? Einzelne Farben sättigen oder entsättigen? SW-Umwandlung? Hätte jemand eine Idee oder die Antwort eines "Profis" zu bieten?

Was ich auch nicht schlecht fände wären Hinweise für Naturfotografien. Fritz Pölking hat mal folgende Kennzeichnungen vorgeschlagen:
1) Naturdokument, nicht arrangiert oder manipuliert
2) Wild und kontrolliert (Fotograf hat eingegriffen: Futter, Lockmittel, Dirigieren, Umsetzen, Rufen, Geräusche, Entfernen / Hinzufügen von Blättern...)
3) Captive

Eigentlich finde ich das soweit OK - die drei hätten vielleicht auch ein "Smiley" verdient um´s abzukürzen.
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links