Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2004, 14:03   #2
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Zitat:
Zitat von Tom
Zitat:
Zitat von Igel
Serienstreuung hin oder her, optimal wäre die Restlichtverstärkung der 7i mit der Auflösung der A2 - dann könnte man gut manuell fokussieren.
Ja, richtig. Hier machen sich wohl die kleineren Pixel des 8Mpixel-Sensors negativ bemerkbar...
Nein, er meint damit sicher den hochauflösenden EVF der A2. Mit dem kann man ja deutlich besser (manuell) scharfstellen als mit dem der 7i.

Ich habe auch die 1.12 und würde sagen wollen im Vergleich zur 1.10 das dies nicht merklich besser geworden ist.
In einer Ecke wo man mit dem Auge noch was erkennt, zeigt die Restlichverstärkung auch nicht mehr als wie man mit dem Auge selbst noch sehen kann. Also eine Art Nachtsichtgerät ist es nach wie vor nicht.

Nachtaufnahmen - wie sie mit manchen Kameras oder gar Handy möglich sind - mit verstärketem Licht - gibt es bei der A2 nicht.

Gruß

P.S. Eines würde mich noch interessieren - wo liegst Du denn auf der Lauer das es so wichtig ist im faktisch Finsteren auf dem Monitor oder EVF was zu sehen?
Vielleicht wäre es einfacher, wenn Du Dich mit Hyperfocaldistanz näher beschäftigst als damit rumzuschlagen
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten