Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 21:21   #1
gstART

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Interessant

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Der TO möchte Bühnenaufnahmen aus der Distanz machen. Soll das ganze einigermasse ansprechd erscheinen, muss der Tiefeneindruck der Bühne erhlaten bleiben. Das erreicht man durch selektiven Einsatz der Schärfentiefe durch hochgeöffnete kurze Tele. Hier ist Vollformat stets überlegen, es sei denn, es gibt demnächst ein 1.0/35, 1.0/50 oder ein 0.8/85 für Crop. Dann bekäme man die geiche Bildanmutung hin wie beim 1.4/50, 1.4/85 oder 1.8/135.

Das Rauschen ist bei korrekter Belichtung und Verzicht auf jpg mit DRO überhaupt kein Problem.


-> Bild in der Galerie
Hallo turboengine,

kannst Du mir das noch näher erläutern, bzw. mir einen Tip geben wo ich meinem "autodidaktischen Trieb" nachgehen kann, um noch mehr darüber zu erfahren.
Das scheint mir ein Faktor dazu zu sein, weshalb mir manche Bilder (nicht nur meine eigenen) seltsam flach/platt vorkommen, mich aber andere, auch mit einem viel langweiligeren Motiv/Szene, völlig faszinieren. Den Begriff Bildanmutung höre ich in diesem Zusammenhang übrigens zum ersten mal - sehr interessant.

Viel Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links