Hab ich mir's doch gedacht!
Ok, dann werde ich es erneut versuchen.
Ich hab' mal kurz darüber reflektiert (nachgedenkt, wie wir in Hessen sagen):
Ein weiteres Problem ergibt sich daraus, dass die Lupenfunktion bei vielen Bildern nicht für alle "Scheibchen" einsetzbar sein wird, weil der scharfzustellende Bereich nicht mehr in der Bildmitte ist.
Folglich wäre eigentlich der folgende Weg der Sinnvollste:
a) Motiv finden und festtackern.
b) Ausschnitt festlegen.
c) Vordersten Motivbereich scharfstellen.
d) Hintersten Motivbereich scharfstellen. Dazu eventuell die Kamera seitlich schwenken, falls die Lupe benötigt wird. Einstellung merken.
e) Kamera wieder zurückschwenken auf ursprünglichen Ausschnitt und wieder auf den vordersten Motivbereich scharfstellen
f) Von vorne nach hinten in sinnvollen Intervallen foten, bis zum gemerkten CM-Wert.
OK so?
Gruß
Armin
|