Es ist doch so, wenn ich heut mit 3 oder meinetwegen 4 Bildern die Sekunde ein Objekt verfolge, sehe ich auch zeitweise aufgrund des Spiegelschlages nichts. Bis jetzt hat mich dieser Punkt noch nicht zur Verzweifelung gebracht und ich denke die meisten anderen auch nicht.
Bei den SLT hab ich bis zu 10 Bildern die Sekunde und nur jedes, was weiß ich, zweite oder dritte Bild wird gezeigt, bzw. kann ich im Sucher sehen. Das sind ungefähr gleich viele, wenn nicht mehr Bilder, die ich sehe, als wenn ich mit 3 Bildern pro Sekunde mit einer "normalen Kamera" arbeite. Ich sehe im Endeffekt also gleich viel wie vorher, habe nur eine größere und bessere Bildausbeute. Wo ist also das Problem?
Dazu kommt, das sowieso niemand in der Lage sein würde in einer Sekunde, alle 10 Bilder zu sehen oder irgendetwas Bildtechnisches zu verändern. Außerdem, hab ich die Erfahrung gemacht das sich innerhalb einer Sekunde beim mitziehen nur selten die Belichtung so dramatisch verändert das es zu Fehlbelichtungen kommt und selbst wenn das so wäre, kann ich immer noch die Sereienbildgeschwindigkeit runter auf 7 Bilder einbremsen. Selbst 7 Bilder pro Sekunde sind immer noch dramatisch viel und für mich absolut überzeugend.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
|