Moin, moin,
herzlichen Dank für´s Feedback.
Wir waren einen guten Tag lang in dem Areal. Als wir nachmittags zu unserem "Hotel" anreisten, das auf 2.200m lag, und die Caldera vor uns lag, hat es uns aus den Schuhen gehauen. Solch eine bizarre und faszinierende Landschaft hatten wir noch nicht gesehen. Und so schossen wir den Nachmittag bis zum Sonnenuntergang schon etliche Bilder vom alten Kraterrand.
Am nächsten Morgen - eigentlich war es noch Nacht - ging es um 4:00 Uhr mit Jeeps einmal quer durch die Caldera und auf der anderen Kraterseite rauf auf 2.800m, um von dort den Sonnenaufgang über den drei Vulkanen zu beobachten. Was so romantisch klingt, ist in Wahrheit ein ziemlicher Rummel mit Volksfest-Charakter. Trotz Low-Season und großem Merapi-Ausbruch tummelten sich Menschmassen auf der Aussichtsplattform.
Auf dem Rückweg machten wir an diversen Stellen in der Caldera halt, um dort die Kameras glühen zu lassen. Und so ging es weiter, bis wir gegen Mittag das Tengger-Areal verliessen.
Zitat:
Zitat von kitschi
aber, ich glaube mir würde hier eine Farbvariante auch gut gefallen 
|
Den Ausschnitt in Farbe zu zeigen, bringt nicht viel. Die Wolke ist etwas bräunlicher, aber der Rest ist aschgrau und lavaschwarz. Wir werden sicherlich noch andere Aufnahmen der Gegend zeigen, wo dann auch mal wirklich Farbe ins Spiel kommt.
Dat Ei