Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2011, 18:40   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, das hängt ja schon zusammen. Wenn Windows Lesefehler auf der Festplatte hat, schaltet er den IDE Zugriff stufenweise in langsame Moden um.
Im verlinkten Microsoft-Artikel ging es um ein CD-Laufwerk, das E/A-Fehler schmeißt. Als mögliche Ursache nennt der Artikel: "Das Problem tritt möglicherweise auf, wenn Windows versucht, einen Übertragungsmodus zu verwenden, der vom CD-Laufwerk nicht benutzt werden kann."

Ich mag mich täuschen, aber ich vermute, daß zudem die Platte des TOs eine S-ATA- und keine IDE ATA/ATAPI-Platte ist, so daß auch die Anmerkungen zu Primär- und Sekundärkanal im Artikel eher verwirren, denn helfen.

Ich würde im Fall des TOs versuchen, erstmal die Platte zu sichern, bevor ich mit irgendwelchen Reparaturtools drangehe. Ich würde wahrscheinlich einen TrueImage-Datenträger booten und von dort aus die Sicherung vornehmen.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten