Zitat:
Zitat von Roland Hank
Hast du schon mal durch den Sucher einer A900 geschaut ? Zwischen dem Sucher der A900 und den dunklen Gucklöchern der A1XX - A5XX liegen Lichtjahre.
|
Dannbist auch du sehr kurzsichtig. Jeder weiß das eine Consumertechnologie immer Kompromissbehaftet ist und das immer gilt "You get what you pay for".
Ich habe kein Plan warum zum Teufel ihr den 100% PrismenOVFs einer mindestens 2500 Euro Kamera vergleicht. Das er da untergeht ist klar. Dennoch hat er seine Vorzüge, nicht zuletzt könnte er das VF in Preisregionen unterhalb der magischen 1500€ holen.
Genauso wird es aber auch sein, dass ein EVF für eine exklusive Kamera genauso exklusiv sein wird. Mit neuen Technologien, die man wohl noch nicht gesehen hat. Denn technisch is heute schon vieles möglich...nur wirtschaftlich nicht.
Weiterhin bietet er für vorallem berufsfotografen einige gute Vorzüge und da zählt für mich nicht ein "Die wissen schon wie man belichtet", dort geht es auch um Zeit.
Ich kann es aber durchaus verstehen, dass es für den ein oder anderen einfach anderes Fotoerlebnis (Ich glaub ja sowieso,dass das für die meisten Leute der entscheidend Grund) und so nicht auf einen "toten Bildschirm" gucken wollen. Dann sollte er aber nicht mit flimmern, rauschen oder nachziehen argumentieren. (Vorallem wenn er nicht mal durchgeschaut hat) - Ich habe durch den EVF der A55 und GH2 geschaut und kann euch sagen, der der A55 ist defintiv besser.
Er rauscht nur wenn es die Lichtsituation verlangt und flimmern tut er nicht. Das nachziehen will ich mal als für mich nicht störend einschätzen, denn es liegt im unteren ms Bereich - Man muss schon extrem schnell Schwenken um es zu merken.
Natürlich gibt es auch vorallem in Sachen Dynamikumfang zu verbessern ABER das sind keine unlösbaren Aufgaben, vorallem wenn der Kamerapreis über 2500€ angesetzt wird

.