ich sehe es dann auch kommen, das sich dann hier die Posts wie in den entsprechendem blauen Forum häufen werden, "Hilfe, meine Cam taugt nix, die kann ja nix nachverfolgen". Klaro, weil bei so einem AF System liegt die Verantwortung für dessen optimale Funktion beim Bediener und so wirkt dann wider die alte regel: shit in, shit out. Ich stell dir auch eine 7d oder eine MKIII so ein, das die in einer Sporthalle absolut nix treffen wird, kein problem. mit so einem verkonfiguriertem Teil ist dann auch jede Sony besser, kein Thema.
Gutes Beispiel sind da echt immer die Threats von den Leuten, die sich ein derartiges Gerät kaufen und dann Wunder ohne zutun erwarten. Nur Wunder gibts nicht. Und am besten sind dann noch die, die vollkommen belehrungs und einsichtsresistent sind, wenn man sie nach der vorhandenen Situation und den gewählten Einstellungen fragt.
Was ich bei den SLT´s auch festgestellt habe, ist deren inkonsistentes reagieren im wide modus. Für mich ist das absolut nix, ich leg werd auf ein AF System, das einmal eingestellt zuverlässig im Background seinen Dienst verrichtet und ich mich auf das Bild konzentrieren kann.
Zu meinem Vorposter:
so wie ich es gelesen habe, ist dies einer der typischen Fälle von suboptimaler Konfiguration.
ich hatte
HIER mal die AF Konfiguration der 7d beschrieben gehabt. Bei deiner Motivik ist die gewählte Konfiguation: Sensorgruppen eher eine schlechte wahl: Grund, kleines schmales Motiv, Störziele vorhanden.
Ich hätte die Eingestellt: Frei AF Wahl, aber Motion tracking. Heißt, du startet mit einem von dir eingestellten Startfeld. Eventuell (je mach Licht, greifbarem kontrast, Fokusfelderweiterung aktiviert)
Servo geschwindigkeit: eher auf langsam (Startdarteinstellung ist schnell). Heißt, verliert die Cam ihr Ziel, stellt die bei langsam erstmal blind mit der vorher berechneten geschwindigkeit, beschleunigung weiter und sucht sich nicht direkt ein neues Ziel. Wenn du die auf schnell stehen hattest und die verliert mal kurz das Ziel: die Pylonen greift die dann schnell und gerne.
AI Servo Nachführung auf Nachführpriorität: (Standart ist Hauptfokussierfeld), dann arbeitet das Motion Tracking nicht.
Wenn Vorfokussieren Sinn macht, Servo priorität auf 3: heißt, die stellt das erste Bild nicht scharf, sondern übernimmt deine manuelle Einstellung, und beginnt nach dem ersten Bild an dem von dir definierten Startfeld mit dem Motiontrackung.
Wenn du nicht vorfokussierst, Servo priorität auf 0.
Wie man sieht, ein Haufen einstellungen und wenn man so ein Teil ohne genaue Einweisung in die Finger kriegt, eher schwierig die optimale Einstellung zu erwischen.
gruß,- Black