Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 16:25   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Hallo!

Gute Idee, aber Du solltest eines wissen: um die Qualität und damit die Faszination einer analogen MF zu erleben, benötigst Du eine eigen DUKA. Eine Filmentwicklung bei dm oder Geizmarkt bedeutet massive Qualitätseinbussen, da ist besser, Du arbeitest nur digital. Denn: alle Filme werden im Großlabor sofort nach Entwicklung durch den (niedrig auflösenden) Scanner gejagt und dann digital weiterausbelichtet.

Ich selbst habe den Fehler gemacht, einen 6x6 Farbfilm ausarbeiten zu lassen: grauenhaft, was da rausgekommen ist! Selbst die dm Bildchen 13x18 meiner damaligen 100 (mit 18-70er) waren deutlich besser.

An Kameras empfehle ich eine Zenza Bronica, wenn es Wechselobjektive sein sollen. Wenn eine Brennweite reicht, dann eine Yashicamat, ist für wenig Geld echtes MF!
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten