Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 13:45   #10
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das stimmt, denn mit meinem 90er Tamron zauber ich auch so ein Bokeh her und das kostet nur 1/3 vom STF
Es gibt natürlich viele Objektive mit gutem Bokeh, wie z.B. die beiden Tarmon Macros und sicher auch einige mit sehr gutem wie das CZ 1,8/135 oder das alte Minolta MC 1,2/58, aber das Spitzenbokeh des STF kann sicher kein anderes. Klar gibt es Bedingungen, z.B. weit entfernter homogener Hintergrund, bei denen man beim besten Willen keinen Unterschied sieht. Aber gerade bei nahen, unruhigen, bunten Hintergründen erkennt man das STF immer.
Ob einem das den Aufwand wert ist, muss jeder selber entscheiden, denn auch hier gilt, die letzten 10% mehr Qualität oder Leistung erfordern 200% mehr Aufwand. Ich kann jeden verstehen, der sich hier für die billigere Lösung entscheidet.
Aber wer behauptet, mit einem anderen Objektiv unter allen Bedingungen das gleiche Bokeh zu schaffen, hat entweder Tomaten auf den Augen oder noch nie ein STF benutzt.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links