Immer wenn ich sowas lese, dann stelle ich mir folgende Frage.
Wer braucht denn überhaupt eine Profikamera und wer bezeichnet sich denn als Profi?
Ein Profi, der sich sein Geld mit der Fotografie verdient, macht sich sicherlich berechtigte Gedanken darüber, wieviel Geld er investiert, für Kamera, Objektive, Blitzanlage und Studio mitsamt der Ausstattung.
Ist er oft unterwegs, entsprechend in Outdoor Ausstattung.
Ein Profi wird sich wohl auch kaum Gedanken darüber machen, wie gut seine Testcharts denn aussehen.
Ich denke mal, dass die meisten Leute, die sich mit dem Thema Fotografie beschäftigen durchaus in der Lage sind auch mit Semiprofessionellen Kameras wirklich sehr gute Fotos machen können.
Ein Kamerahersteller, wie Sony einer ist, muss doch nicht unbedingt eine Kamera im Sortiment haben, die auch Profis befriedigt.
Vieleicht liege ich ja dabei völlig falsch, aber wenn sich einer eine Alpha 900 mit sämtlichen Objektiven, von Zeiss über G und den weissen Riesen eindeckt, der hat dann durchaus sehr viel Geld für eine professionelle Ausstattung ausgegeben.
Doch ist der jenige dann auch gleichzeitig ein Profi???
Ist jemand der eine Haselblad sein Eigen nennt ein Profi?
Ich persönlich denke das ein Profi sich die Kamera samt Ausrüstung kauft, die ihn zufrieden stellt.
Ob dann nun Sony drauf steht oder auch etwas anderes... dafür hat ein Profi keine Zeit sich Gedanken zu machen.
Ich kenne einen professionellen Fotografen, der zwar mit Nikon fotografiert, doch auch er hat keine Zeit sich um den Service zu kümmern.
Er besitzt zwei identische Bodys... falls einer ausfällt.
Für 99% aller Fotografen, stellt meiner Meinung nach Sony genügend Kameras und Objektive her, womit man ausreichend versorgt ist.
Das ist meine subjektive Meinung!
LG Jörg (kein Profi)
|