Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2011, 09:24   #4
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Bei den heutigen Gebrauchtpreisen würde ich eine Dynax 7 oder Dynax 9 suchen. Beide sind für +/- 150 Euro zu finden. Die 9er hat durch ihre Grösse und ihr Gewicht ein super Anfassgefühl, die 7ner ist dafür etwas moderner und in der Bedienung den digitalen Modellen wesentlich näher. Die auch schon erwähnte 5er ist auch eine sehr gute Kamere, halt einfach Plastik und klein. Hat aber alles dran, was man so braucht. Von den älteren Modellen hatte ich die 800si, die 700si und die 600si noch in Gebrauch. Auch sehr schöne Kameras, einfach zu bedienen und liegen gut in der Hand. Meine zwei 700si haben aber beiden den Löffel abgegeben, Blendensteuerung defekt. Soll anscheinend bei den älteren Kameras relativ häufig vorkommen. Deshalb würde ich vor dem Kauf auf jeden Fall genau prüfen.

Wenn dein Budget beschränkt ist, würde ich wohl auf die analoge Schiene verzichten. Mit den heutigen digitalen Kameras bist du den analogen von der Bildqualität her mindestens ebenbürtig, die Bearbeitung eines Fotos ist auf dem PC wesentlich einfacher als in der Dunkelkammer (und du stinkst danach nicht einen Tag lang nach Chemie...) und du sparst dir die ganzen Film- und Entwicklungskosten. Ausser dem Nostaligiegefühl bietet Film aus meiner Sicht heute keinen Vorteil mehr. Wenn du es aus Nostalgiegefühlen machst, würde ich wohl eher gleich auf ein wirklich manuelles System gehen, wie z.B. Minolta XD-7 oder X-700 usw. Die Dinger kriegst du nachgeworfen, die Festbrennweiten und Zooms noch gleich dazu. Und die Linsen sind zum Teil wirklich exzellent (z.B. 1,2/58mm, 2,0/85mm, 3,5/35-70mm, 4/70-210mm usw). Nachteil ist halt, dass deine aktuellen Linsen nicht passen. Dafür machen die manuellen Kameras aber richtig Spass.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten