Es kam hier seinerzeit mal der Vorschlag, Aperture oder Lightroom so zu konfigurieren, daß Bilder von neu auf dem Mac gemounteten Medien automatisch importiert werden, die importierten Bilder dann automatisch gelöscht werden und das Medium dann wieder ausgeworfen wird (wird evtl. über das Tool "Digitale Bilder" eingerichtet). Das ergibt zusammen mit einem USB-Umschalter dann folgenden Workflow:
Man fotografiert seine Bilder (meinetwegen auch jedes einzelne), stellt den USB-Schalter auf scharf - der Mac erkennt ein neues Volume - Aperture / Lightroom importiert das Bild, löscht es von der "Karte" und wirft das Medium wieder aus - der Umschalter wird wieder auf aus gestellt und weiter gehts mit dem Fotografieren.
Das ist dann auch unabhängig von der Kamera und geht daher auch mit anderen als der 700er, 850er und 900er.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|