Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2011, 17:39   #2
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Hallo,

ich habe die A450 und bin rundum zufrieden damit.
Leider kann ich Dir aber auch keinen Vergleich der Sucher liefern, lediglich die Info, dass der Sucher der A450 etwas größer ist als der der A500. Das liegt daran, dass das LV-System etwas mehr platz in Anspruch nimmt.
An der Auflösung des Sensors würde ich die Entscheidung nicht aufhängen. Die reicht bei beiden Cams allemal.
Wenn Du sicher bist, dass Du LV nicht nutzen möchtest, dann nimm die A450. Ansonsten wäre es wohl die A500. Die A450 hat übrigens auch einen LV im manuellen Modus (MF-Check LV). Heißt also, dass Du nicht vollkommen auf LV verzichten musst.
Und auch im MF-Check LV ist der Einsatz des AF möglich. Allerdings nicht so flink wie der Quick-AF LV. Das kannst Du im Laden auch an der A500 testen, die das auch kann.
Die Sereinbildgeschwindigkeit sollte,denke ich, kein Argument für eine Entscheidung sein, wenn Du wirklich bei Landschaft und Portrait bleibst.
Zum Glück gibt es ja heute auch die Möglichkeit, sich eine Kamera zu bestellen und ausgiebig zu testen.Wenn sie nicht gefällt, kann man sie ja umtauschen. Ich würde mal vermuten, dass die wenigsten Geschäfte die A450 führen. Irgendwie fürht die A450 so ein Nieschendasein.

Ich hatte vor der A450 übrigens die A200. Daher bin ich nicht LV-verwöhnt und hatte auch nie ein Verlangen danach, da ich viel in der Natur unterwegs bin und mein Immerdrauf schon fast das 70-300 von Sigma ist. Da ist wackeliges LV nichts für mich


Gruß Rallo

EDIT: Herzlich willkommen hier im Forum

Geändert von Rallo (30.01.2011 um 17:41 Uhr)
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten