Ein Zwischenring oder ein Balgengerät ändert die Bildweite und nicht die optischen Eigenschaften der Linse. Die Vergrößerung der Bildweite verringert die Gegenstandsweite. Natürlich ist ein Tele dafür nicht gerechnet aber es sind Aufnahmen mit einem größeren Abstand zum Objekt möglich und damit u.U. die Fluchtdistanz des zu fotografierenden Tieres. Was ist daran sinnfrei?
Anders sieht es bei kleineren Brennweiten aus. Da sollte das Objektiv in Retrostellung verwendet werden.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
Geändert von fermoll (30.01.2011 um 16:59 Uhr)
|