Ich hätte da eine Verständnisfrage in die Runde.
Ist es beim Zoomen nicht völlig egal, wie denn nun der aufgedruckte Brennweitenwert lautet? Ich dachte immer, ein Zoom machts einem bequem den genau passenden Bildausschnitt zu finden, ohne sich vom Fleck bewegen zu müssen - etwas auf Kosten der Perspektivgestaltung. Daher verstehe ich nicht ganz, warum das so nervt, wenn der Brennweitenwert auf dem Ring nicht ganz mit dem Bild übereinstimmt - wozu gibts einen Sucher und den Zoomring?
Wer mit Fotos messen will, oder ganz haarscharf kalkuliert mit der Tiefenschärfe jongliert, der wird wohl eher zur Festbrennweite und etwas Laufarbeit greifen.
War nur so ein Gedanke von einem, der als einziges Zoom das 24-105 etwas häufiger halt zum Knipsen benutzt - ansonsten aber geplant reichlich Festbrennweiten ...
Viele Grüße, Georg.
|