Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 12:10   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

machen wir es einfach....

ob Canonikon oder Sonny>>> ALLES geht nur manuell
also verabschiede dich von irgendwelchen Automodi...auch an deiner Kamera

der Studioblitz braucht eigentlich nur EIN Empfänger/Kabel/IR/FZ....
die drei Geräte blitzen dann untereinander mit FZ....
wobei das es auch passieren kann, das sie sich nicht sehen können dann...
müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden!

also es gibt Verbingunskabel oder weitere Funkempfänger

dein Metz MUSS auf M und bekommt ebenso einen Empfänger(Kabel usw...)

deine Sonny eben den unglaublichen T-Schuhadapter....dann die genannten Auslöser weil auch Funker ein Kabel haben...oder Mittenkontakt für alles
und das war schon

verabschiede dich aber davon, das dein Metz da noch was rausreißt...
die Leistung von Systemblitzen kann nicht gegen 3x500WS anstinken denn,
sie liegt irgendwo bei ca.50WS(rein rechnerisch)

dazu kommt das Handling der Studioblitze ist einfach und schnell...
da kommt dir das Menuegefummele des Metz dann geradzu steinzeitlich vor....
anders gesagt der Systemblitz wird dich MEHR beschäftigen als die Anlage

na dann mach mal
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten