An all diese Wege habe ich ja auch gedacht.
Nur mag ich mich nicht unbedingt darauf verlassen, dass derjenige der die Bilder sortiert oder auswählt, diese auch unverändert lässt.
Folgendes Szenario: Jemand darf aus meiner Sammlung Bilder aussuchen, viele Bilder. Über 100 z.B. Also kann ich das von Hand nicht auf die Schnelle kontrollieren. Wenn ich hinterher die Bilder z.B. reimportiere, dann kann ich schlecht prüfen ob sich an den Bildern was geändert hat. D.h. ich muss mir im Katalog Kopien anlegen damit ich die reimportierten dann wegwerfen kann.
Also, ohne ein wenig Zugriffskontrolle, sehe ich da keine Lösung bisher.
Momentan mache ich das so:
1. Verwalte selber mein Katalog, nenn ich mal Original
2. Die ständig aktualisierte Kopie gebe ich dann zum Auswählen/Sortieren mit Hilfe von Sammlungen weiter. Die Bilddateien bleiben dabei stets die Selben, nur habe ich auf den Speicherort eben alle Zugriffsrechte und derjenige der Sortiert/Auswählt hat da nur leserechte.
3. Dann kann ich anschließend mit Hilfe meines PlugIns die Sortierten/Ausgewählten Bilder in Form von Sammlungen aus der Kopie in mein Katalog importieren. Dabei bleiben alle meine Einstellungen der Bilder 100% erhalten. Es kommen in meinem Katalog ja nur einige Sammlungen dazu.
4. Die Sammlungen gehe ich dann durch und überprüfe schnell alles und dann kann ich die Bilder ausbelichten z.B.
|