Hi,
also ich sag mal einfach so...
wenn Adobe ein echtes, am besten netzwerkfähiges Multiuserinterface für LR anbieten würde, dann würde das kein Mensch kaufen, weil das zu teuer wäre...
Dann mal ein paar Vorschläge was man akut machen kann, auch wenn ich noch nicht richtig verstanden habe was genau gemacht werden soll.
Man kann die gleichen Bilder auch mittels zweier Katalogen gleichzeitig verwalten, sofern man den Speicherort nicht ändert, die Abfrage ob man löschen will zuverlässig nur mit "aus dem Katalog löschen" beantwortet. .xmps sollte man auch nur auf einem Katalog aktivieren bzw. schreiben.
Das kann man aber unter der Haube evlt. mit Zugriffsrechten auf Dateiebene absichern.
Die Daten von Katalog zu Katalog dann abzugleichen seh ich eher kein Problem,
Ich kann in Kataloge exportieren und auch aus Katalogen importieren.
Ich hatte damit grad auch kein Problem damit Sammlungen zu transferieren ohne ein Plugin zu benutzen.
Für ein Vorgehen innerhalb eines Kataloges würde ich Sammlungen aus Virtuellen Kopien für den Zweitnutzer vorschlagen, da kann man nix kaputt machen.
Schreibt doch mal bitte was genau Ihr machen wollt.
Servus
Wilma
|