Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2011, 03:16   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Also für den Vorteil, die Überhitzung der Kamera im Videomodus evtl. für ein paar Minuten verschieben zu können,
vor allem, wo der TO nix von Video erwähnte, sondern ausdrücklich von "fotografieren" schrieb
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
die Sigmas optisch auch noch ein wenig besser sind, daß sie vielleicht nicht nur leiser, sondern auch schneller fokussieren usw.
und oft inkompatibel zur nächsten Kamerageneration sind, wie z.B. der vom TO offenbar fest eingeplanten a77
(Extrapolation aus der Vergangenheit, ob es Probleme mit der nächsten Generation gibt, weiß im Moment niemand!)

Ich kenne weder die Sigmas noch die Tamrons, da ich (fast) keine Zooms einsetze.
Allerdings sind die Festbrennweiten, an die ich beim Stichwort "Hallensport" denke, auch deutlich oberhalb des genannten Preisrahmens.

Von daher und aufgrund der hier oft beschriebenen guten Erfahrungen "untenrum" das Tammi 2.8/17-50.

Beim 2.8/70-200..210 bin ich nicht so sicher, oft wird geschrieben, dass das Tammi offen doch "weich" sei, also wenig Kontrast hat und mglw. bei der Schärfe etwas schwächelt. Viele sind aber auch voll zufrieden damit, kommt auf die eigenen Ansprüche an. Wie Jens schon schrieb, werden die Alternativen gleich heftig teurer.

Ich würde bei dem Profil vmtl. das Tammi nehmen, denn wenn sich zeigt, dass es die Anforderungen nicht erfüllt, bekommt man es wieder los und weiß dann besser, worauf man achten muss und wie viel einem das dann wert ist.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links