Hallo Hans-Peter,
ja, die aktuelle Firmware war schon drauf. Der Fleck stammt wohl von der Glasplatte und lässt sich nicht entfernen. Eventuell ist da ja auch ein Teilchen unter der Platte.
Die Farbkorrektur lässt sich in jeweils wenigen Stufen für R, G und B einstellen, aber durch die schlechte Bedienung, das schlechte Display und Probleme im Anzeigemodus ist das nicht besonders praktikabel und ob es das Grün in den Wolken meiner Diascans vermeiden würde, sei mal dahingestellt.
Wenn ich den Anzeigemodus einstelle, reagiert das Gerät auf keine Eingaben mehr und wenn ich dann die SD-Karte (8 GB Class 10) ziehe, schaltet es sich aus.
Ich wäre gerne bereit, das doppelte auszugeben, wenn:
- die Leuchtplatte weiter weg vom Dia wäre und dadurch Staub und Flecken auf der Platte nicht auf dem "Scan" sichtbar wären,
- die Bedienung nicht auf Tamagotchi-Niveau wäre und
- der Weißabgleich besser wäre.
So ist das Teil für mich nicht zu gebrauchen. Schade, denn es wäre schon toll, Dias und Negative mit einem kompakten Gerät schnell und ohne PC in halbwegs brauchbarer Qualität zu digitalisieren.
Jetzt werde ich mal das Abfotografieren mit dem 90er Tamron ausprobieren.
Gruß
Bernd