Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 21:20   #2
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 550

Ich hatte alle drei. Das Sony und das Tamron habe ich noch immer. Die beiden ergänzen sich ganz gut (Brennweite vs. Lichtstärke).

Vom Sigma 17-70 hatte ich das alte (ohne HSM und mit Offenblende 2,8-4,5). Das war mein erstes Objektiv und war ein sehr guter Allrounder. Jetzt verwende ich eben für die gleichen Einsatzgebiete entweder das Tamron 17-50 (bessere Lichtstärke) oder das Sony 16-105 (größerer Brennweitenbereich) oder das Tamron 90 Makro (1:1 statt 1:2,3 max. Abbildungsmaßstab).

Von der Bidlqualität her sind alle drei sehr gut.

Das Sigma war das günstigste (was sich jetzt mit HSM geändert hat, aber auch das ist neu knapp unter 400 Euro zu haben).

Das Tamron ist neu so um die 300 Euro erhältlich.

Beim Sony wird die 400-Euro-Grenze wohl nur mit einem gebrauchten einzuhalten sein.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten