Zitat:
Zitat von incm
"Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht".
Es gibt immer Leute die gegen irgend etwas sind.
Die Masse hat kein Problem damit.
|
Ich glaube kaum, dass elektronische Sucher unbekannt sind.
Und der ist das Hauptproblem.
Die Masse kauft übrigens Kompakte, ohne Sucher nur mit Monitor, und genial elektrischem Motorzoom der über eine Wipptaste bedient wird.
Wenn Sony das in SLTs integriert wird es auch dafür Jubelperser geben.
Zitat:
Zitat von incm
Und nur weil eine Handvoll Leute (und mehr ist es nicht) irgendwo in den Foren laut schreit wird kein Hersteller alles einstampfen
und reumuetig seine Strategie an den Wuenschen einer winzigen Minderheit ausrichten danach ist er naemlich pleite.
Da kannst du lauter werden und zetern soviel du willst. Vielleicht schaffst du es sogar ein paar Leute vom Kauf der SLT abzuhalten.
Letzendlich aendert es aber nichts.
Wenn dir die SLT nicht passen, dann kauf dir halt eine 850 oder 900.
Kameras sind Werkzeuge und keine Religion.
|
Hallo?
Lies doch mal den Titel dieses Threads!
Eine SLT als kleine Zweitcam, gerne.
Eine SLT als Alternative, kein Problem, muss man ja nicht kaufen.
Wenn die SLT die (nächste) Zukunft (bei der 7er Reihe, die derzeit nicht existiert, ist bisher nur eine SLT angekündigt) ist, dann hilft eine 850 oder 900 auch nichts. Und genau darum geht es hier in diesem Thread.
DSLR-Systeme wechselt man nun leider nicht so einfach und billig wie einen Sony-Fernseher.