Thema: Hvl f58am
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2011, 11:25   #7
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Alpha 350 Habe das gleiche Problem!

Ich habe mich das mit der Leitzahl auch gefragt, weil ich überlegt hatte, ob Studioblitze was für mich wären, oder ich bei meinem HVL 58 bleibe und mehr kaufe und das hier gefunden:

http://www.fotocommunity.de/info/Walimex

Bitte keine Diskussion über Walimex anfangen, ich hab nur die Seite jetzt gepostet, weil dort immer Ws und LZ steht, was ich mal als Leitzahl gedeutet habe.
Hier ein Auszug/Zusammenfassung:

100 Ws Blitzleistung (LZ 30 / ISO 100)
150 Ws Blitzleistung (LZ 36 / ISO 100)
150 Ws Blitzleistung (LZ 40 / ISO 100)
250 Ws Blitzleistung (LZ 50 / ISO 100)
350 Ws Blitzleistung (LZ 59 / ISO 100)
260 Ws Blitzleistung (LZ 50 / ISO 100)
420 Ws Blitzleistung (LZ 64 / ISO 100)
600 Ws Blitzleistung (LZ 77 / ISO 100)

Ich habe nur einige Werte mal zusammenkopiert. Was man sieht. Das nach diesen Angaben ein 350Ws blizt an die 58er am ehesten herankommt. Das kann ich zwar auch nicht so glauben, aber so wie ich das im Moment sehe, ist es so (wobei 58 sicher das Maximum des Kompaktblitzes ist!!!).
Was man weiter sieht ist, dass es zweimal LZ 50 gibt, einmal mit 250Ws und einmal mit 260. Diese Werte sind aus zwei verschiedenen Serien des Herstellers. Also scheint es nicht nur rein um die Leistung zu gehen, was die Blitze abgeben. Genauso gibt es zweimal 150Ws mit einmal LZ 36 und LZ 40.

Evtl. ist die Lichtquelle von solchen Studioblitzen etwas "größer" und strahlt so mehr Licht in alle Richtungen aus, so das man beim Einsatz von Diffusoren mehr Licht zur Verfügung hat als beim Kompaktblitz mit gleicher Leitzahl, wo das sicher bei maximalem Zoom usw gemessen wurde und wenn man diesen dann auf min Zoom stellt, um in z.B. der Softbox die maximale Ausleuchtung zu erhalten, hat der Kompaktblitz garnichtmehr ganz LZ58.

Es ist sicher so, das da auch etwas unterschiedlich gemessen wird und das evtl auch mal eine Messung aufgerundet wird, so das ich bei 10Ws mehr oder weniger sicher nicht wirklich viel ausmachen, genau wie LZ 56 oder 58 glaube ich nicht so viel Leistungsunterschied bedeutet, vor allem nachher in der Praxis.

Mein Fazit: Ich hab immernoch keine Ahnung, was äquivalent ist und was ich machen soll und das ist jetzt mein Ernst!

Hättest du das Thema nicht gestartet, hätte ich es bald gemacht!
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten