Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2011, 14:49   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von hitfidelity
.... Wenn du freihand unterwegs bist wird´s daher wohl eher schwieriger im FF, vor allem weil die Fluchtdistanz einiger Tierchen jetzt eher zum Problem wird. So habe ich´s jedenfalls aus alten Zeiten in Erinnerung, bevor mein Tamron 90 zum ca. 135 wurde...
Das klingt etwas missverständlich. Ein 90er wird nicht zum 135er, wenn es an der A700 verwendet wird, und die Distanz zwischen Objektiv und Tierchen bleibt die selbe, wenn man mit der 1:1 Nahgrenze fotografiert. Das heißt, beim Fotografieren eines Fliegenauges gibt es keinen Unterschied.

Der Unterschied macht sich erst bei größeren Motiven bemerkbar, die man aus unterschiedlichen Entfernungen formatfüllend abbilden kann. Da hat die FF-Kamera natürlich einen Vorteil.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links