Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 21:43   #8
stack
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von AndreasB
...möchte ich schon wissen, wo oder ob man qualitative Unterschiede zwischen Kameras wie D300, A1, 828, etc. dann auch sehen kann ........
Die Antwort ist ein eindeutiges "Jein"!

Das Foto macht immer noch derjenige hinter der Kamera. Und der wird nicht besser dadurch, daß er die Kamera wechselt. Insofern: Nein!

Aber: Mit meiner 10D habe ich bei ISO 100 weniger Rauschen als ich es mit meiner Dimage 7i bei ISO 400 hatte. Sogar wesentlich weniger Rauschen!

Und ich habe einen Sucher, in dem ich sofort und problemlos erkenne, was scharf ist und was nicht. Und ich habe einen Autofokus, der sogar bei älteren Billigobjektiven in Bruchteilen einer Sekunde mit einer Trefferquote von 99,xx % treffsicher scharf stellt. Und ich habe ein Tele von 500mm (KB-Äquivalent) und mehr.

Anderserseits habe ich aber höhere Kosten und (viel) mehr Schlepperei.

Man kann nicht sagen, daß D7x/A1x der 10D/300D unterlegen wäre oder andersherum. Es kommt auf die persönlichen Präferenzen an. Da ist eine Entscheidung zu treffen, die einem niemand abnehmen kann. Auch nicht dieses super Forum und die ebenso hilfreichen und kompetenten
User des Forums.

Ich habe meine Entscheidung getroffen. Ich bin davon überzeugt, daß die Entscheidung richtig für mich ist. Aber für einen anderen kann eine andere Entscheidung die Richtige sein.

Es gibt viele Wege, die nach Rom führen. Möge jeder den für sich besten Weg finden...
__________________
stack

Meine Fotos in der Fotocommunity
stack ist offline   Mit Zitat antworten