rein bezüglich Linsen-Vergütung =>
Ich besitze als reiner Minolta-AF-Sammler alle 3 Versionen
Ich habe vollkommen systematisch alle 3 Versionen miteinander verglichen =>
* quasi "zeitgleich" ( innerhalb von 2 Stunden )
* unter den selben Lichtverhältnissen ( Wolkenloser Himmel, Sonne im "Rücken", ca. 45 Grad-Stellung )
* mit der selben DSLR-A900 ( damals noch FW 1 )
* mit den selben DSLR-A900-Einstellungen => jeweils Blendenreihe 2,8 bis 16
* Stativ mit Kabelfernauslöser
* manuelles Fokussieren auf das jeweils selbe Objekt
* Objekt => symetrisch gebautes Backstein-Gebäude, farbkonstant
* Fokus manuell auf unendlich gedreht, dann manuell "ein winziges Stück zurück", bis Moiré-Effekt im Sucher => optimale Schärfe
* RAW => Phase One COP => JPG
* Vergleich der 3 jeweiligen JPG bei jeweils selbes Blende über Differenzbild-Überlagerung
IMHO eindeutiges und somit reproduzierbares Ergebniss bei 2.8 bis incl. 4.0 =>
Linsenvergütung vorne ( !!! ) blau vs. Linsenvergütung vorne ( !!! ) grün
---------------------------------------------------------------------
etwas weniger Kontraste ( blau )
auf jeden Fall etwas "wärmere" Farben ( blau )
etwas mehr Details ( blau )
viel ( !!! ) mehr CAs ( grün )
Auf jeden Fall weiß ich =>
Auch innerhalb einer "Generation" wurden die 100mm/2.8 Makros mit verschiedenen Vergütungen
bestückt, ich habe innerhalb der letzten 4 Jahre ca. 12 Stück 1. Generation besessen,
da gab es folgende Linsenvergütungen vorne =>
gelblich-grün
grün
"zartes" rosa
lila
tief-blau
Geändert von Integral (08.01.2011 um 14:42 Uhr)
|