Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2011, 09:47   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Du bekommst von mir keine lange Reihe, aber auch keine , sondern hoffentlich ein differenziertes Bild.

Wenn du wirklich um knapp über 100€ mit langen Brennweiten experimentieren willst, dann nimm eher das 6,3/500 von Walimex. Das ist aufgrund seiner Abmessung wesentlich einfach zu handhaben.

NUR: die Ergebnisse können natürlich mit 6-30x teureren Objektiven nicht mithalten.

Aber für erste Versuche zB. in der Astrofotografie ist es OK. Man muss halt lernen damit umzugehen. Eine zusätzliche Streulichtblende (langes Rohr aus schwarzen Karton) wirkt Wunder! Viel EBV ist notwendig, weil Kontrast und Schärfe sehr schwach sind.

Meines kommt 2-3x pro Jahr zum Einsatz: dafür sind 100€ gerade ok - eine wesentlich teureres Objektiv würde sich bei mir nicht auszahlen.

Es liegt bei dir, was du haben willst - und ausgeben kannst!

Ein paar Beispiele:

-> Bild in der Galerie


Unbearbeitet ooc:

-> Bild in der Galerie


Bearbeitet (von einem EBV-Nichtkönner ):

-> Bild in der Galerie

Von der Sonnenfinsternis am 4.1.2011:

-> Bild in der Galerie
Die doppelten Konturen an den Ästen stammen vom Rauhreif...
__________________

Geändert von TONI_B (08.01.2011 um 09:50 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten