Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2011, 08:57   #5
EmEmBerg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... ob du nun GENAU DAS rausgebommen hast was du wolltest oder... es eher Zufallsergebnisse sind ...
... ich hatte es mir ähnlich vorgestellt und es entspricht weitgehend der Skizze, welche ich mir vorher gemacht hatte. Der Lichtkreis unter der Figur ist zur Bildmitte hin, die Hintergrundlichter sind in der offenen Fläche (gut, deren Farbe könnte anders sein). Nur: das Ergebnis ist zu flau. Der Bereich zwischen Figur/Lichtkreis am Boden und dem Hintergrundlicht ist nicht dunkel genug ...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... sicher ist das "nur Rampenlicht" nicht taugt, du wirst immer eine Aufhellung brauchen ob das nun der Wandblitz sein muss....oder genauso gut ein dichter weißer Karton, must du probieren ...
Der Blitz gegen die Wand ist wohl zu ungesteuert. Ich werde mir einen kleinen Reflektor basteln müssen, dann kann ich besser steuern.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... Glasbaustein ... auch hier gilt es die Abstände herauszufinden ...
Ich habe versucht, durch den Teleblitz-Vorsatz das Licht nur auf den Glasbaustein zu bündeln und kein Licht daran "vorbeivagabundieren" zu lassen. Dazu habe ich sowohl das Stativ mit dem Baustein, als auch das Stativ mit dem Blitz immer wieder verschoben. Dies war auch notwendig, um die Lichter im Hintergrund an der Stelle erscheinen zu lassen, wo ich sie haben wollte.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... vielleicht fehlt dir hier noch etwas schwarze Pappe um den Stein besser abzunegern ... trenne Objekt lichttechnisch vom Hintergrund, damit kein Geisterlicht auf das Objekt trifft ...
OK, verstanden. Baumarktbesuch ist also angesagt ...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... mit schwarzen Samt abkleben(Lichtschlucker) ...
... und Stoff-Laden.

Danke für die konstruktive Kritik.

Michael (EmEmBerg)

---------- Post added 07.01.2011 at 08:09 ----------

Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
Vll. das graue gegen was farbiges Tauschen? Den Blitz hinter dem Glasbaustein zu färben könnte aber schon reichen.
Hallo NitroTrinker.

Ich hatte eine weiße Hartschaumplatte zur Hohlkehle geformt.

Mein Problem ist, im Bereich zwischen Figur und Hintergrund-Lichtflecken nicht dunkel genug zu sein. Hier könnte ich die Blitzleistung erhöhen und weiter abblenden, dann dürfte die Raumbeleuchtung weniger Einfluß haben. Meine Aufhellung zu ändern und die Blitze "abzunegern" ist ein weiterer Punkt.

Für die Hintergrundbeleuchtung hatte ich den Blitz mit einer 204-er Lee-Folie gefärbt. Hier sollte wohl eine etwas intensivere Farbe genommen werden.

Danke auch an Dich.

Michael (EmEmBerg)
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links