moin,
Zitat:
Zitat von fermoll
Schau Dir mal das Angebot von Lengril an. Das geht ohne Umbau und hat auch noch AF-Confirm.
|
wenn das Bild korrekt ist, ist das kein Adapter, sondern ein Tauschbajonett!
Sieht aus wie ein Leitax-Nachbau ...
Dann würde ich ehrlich gesagt das Original von Leitax nehmen, das ist unwesentlich teurer und der Support durch den Leitax-Betreiber soll sehr gut sein.
Effektiv kommt Leon da mit je ca. 100€ und ein wenig gefühlvollem Basteln bei den beiden Summiluxen zu zwei Top-Objektiven der absoluten Luxus-Klasse.
Und der Leitax-Umbau ist vollkommen reversibel, wenn man alle ausgebauten Teile sicher verwahrt. Selbst bei dem Elmarit lohnt sich das. Eventuell sollte man das zuerst umbauen, zum Üben

und dann zurück und das erste Leitax auf eines der Summiluxe.
Zitat:
Zitat von fermoll
Um die Objektive bist Du m.E. zu beneiden.
|
da gebe ich Ferdi uneingeschränkt recht!
Die Teile sind wirklich edel und waren bzw. sind richtig teuer, zuletzt wurden die beiden Summiluxe neu zu je ca. 3.300€ verkauft.
Selbst die von den Eckdaten vergleichbaren Minolta/Sony-Objektive (SAL-35F14, SAL-85F14Z) liegen 4-stellig, erreichen aber bei weitem nicht die Fassungsqualität der Leica-Objektive, selbst das sehr gut gefasste Zeiss ZA ist schlabberig gegen die Leicas. Allerdings haben die Leicas dafür kein AF
Das Elmarit fällt da etwas ab