Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2011, 15:20   #2
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Ich benutze Lightroom in Kombination mit Sony-RAW (ARW) - Dateien und da ist das so:

Normalerweise werden die Änderungen in einer Lightroom-Katalogdatei gespeichert.
Man kann aber auch xmp-Dateien erzeugen lassen und diese Änderungen der Tags usw. können dann auch von anderen Programmen genutzt werden (z.B. von meiner Geo-Tagging-Software oder Photoshop).
Bei den JPG-Bildern schreibt er die Tag-Änderungen ohne eine xmp zu erzeugen direkt hinein. Helligkeitsänderungen usw, die man in Lightroom macht, werden aber nicht auf das original angewendet, sondern erst bei einem Export auf das exportierte Bild. Bildveränderungen werden hier NIE auf die Originalbilder angewandt.

Ich kann nur empfehlen, RAW's zu benutzen und dann in JPG zu konvertieren, aber das ist eine andere Diskussion. Kann aber meinem Vorredner nur zustimmen: Man benutzt eh nur ein Programm im Alltag und da sollte man unter Umständen auf eines der "Großen" nutzen, damit Support und Kompatibilität die nächsten Jahre garantiert ist.

Zu den Sternchenbewertungen: Diese kann ich bei Win7 komischerweise bei den JPG's auch unter den eigenschaften im Explorer anzeigen lassen. Alle anderen Sortierungen aber nicht!

LG
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten