Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2011, 14:33   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Mit Apple Aperture (und wahrscheinlich auch mit Adobe Lightroom) kannst du alle drei Punkte abhaken.

1. Man kann Bilder stapeln, die "unteren" ausblenden und das obereste frei definieren

2. Es gibt leider keinen Standard für Bewertungen, weshalb sie nur in einem Programm funktionieren. Da man aber meist nur mit einem Programm arbeitet, sollte das im Normalfall kein Problem sein.

3. Bei Lightroom/Aperture hast du keinen Qualitätsverlust, da die Originalbilder nicht verändert werden, sondern nur die Änderungen protokolliert und für die Anzeige angewendet werden.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (04.01.2011 um 14:35 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten