Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2010, 21:40   #5
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Was ich von einer neuen Sony Vollformat erwarte, wenn sie meine A850 ersetzen sollte:

Keinen Einfluss der Jpeg Vorgaben in den RAW Dateien. Das ist zur Zeit das einzige Manko bei der A850/900, da die Jpeg Einstellungen für das Rauschen abgeschaltet sein müssen, wenn man RAW und Jpeg haben will. Darum fotografiere ich nur noch im RAW Format, eigentlich schade, da manche Bilder direkt aus der Kamera schon gut wären, wenn dies nicht die RAW Qualität beeinflussen würde.

Live View mit Klapp Monitor, wäre für Makro und Stativ eine Erleichterung

High ISO Verbesserung. das es geht mit dem Sony Sensor, sieht man ja an der Nikon D3x.

Wieder ein Low Price Modell wie die A850, mit nur geringen Unterschieden zum Schwestermodell

Wenn Video und SLT, dann in einer A8x/9x, aber nicht im klassischen Modell. Der Pixelwahn im klassischen DSLR Vollformat bitte nicht mitmachen, sondern nur die Ausgabe Qualität sollte sich verbessern. Die RAW Dateien sind jetzt schon recht groß und die Objektive am optischen Limit. Höhere Auflösungen bringen die Nachteile einer Canon 7D, das nur noch die besten Objektive anständige Bildqualität liefern.

Diese Änderungen würden bei mir einen Kaufwunsch auslösen. Wenn nur noch SLT bei Sony käme, würde ich langsam zu Nikon wechseln, auch wenn es schmerzt. Ich bin ja erst seit Mai bei Sony und hatte mehr in Richtung professioneller DSLR Technik erwartet, zumindest einmal ein Statement zu den nächsten Entwicklungen im hochwertigen DSLR Segment einer A700/850/900

Nach wie vor bin ich aber von der Leistung und Qualität der A850 begeistert und bereue den Kauf bisher nicht.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links